top of page
BGcamilla.jpg
titel.png

ZENTRUM FÜR FRAUENMEDIZIN

camilla.png
sub_titel.png

Co Vid 19, Schwangerschaft und Geburt

  • qstall
  • 31. März 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Am 30.3.2020 um 21:10 war in ORF2 in „Thema“ ein Beitrag zu Co Vid 19, Schwangerschaft und Geburt. Univ Prof Dr Barbara Mayer, Primaria des Wilhelminenspitals, nimmt hier zu einer kleinen Fallserie (32 Patientinnen) von Co Vid 19 infizierten Schwangeren in China Stellung, in der es bei 47 Prozent zu Frühgeburten kam. Co Vid 19 erkrankte Schwangere werden daher 2x wöchentlich im Wilhelminenspital kontrolliert. Väter dürfen vorläufig bei der Geburt dabei sein. Besuche im Wochenbett sind nicht gestattet. Ambulante Geburten werden empfohlen. Bitte kümmern Sie sich daher so früh wie möglich um eine HEBAMME ZUR NACHBETREUNG (Unsere Hebamme Martina Krehan berät Sie dazu gerne telemedizinisch – die Krankenkasse refundiert einen Teil der Kosten des Mutter Kind Pass Hebammen Gesprächs auch wenn es nach der 22 SSW stattfindet.)


Meiner Einschätzung nach ist wirklich JEDER PERSÖNLICHE BESUCH in meiner Ordination im Rahmen einer Routine Mutter Kind Pass Untersuchung INDIVIDUELL vorher ABZUWÄGEN und mit uns abzusprechen, um die mögliche Infektion von Schwangeren zu vermeiden und den Betrieb meiner Ordination für high priority Untersuchungen sicher zu stellen. In vielen Fällen können wir Ihre FRAGEN und ANLIEGEN TELEMEDIZINISCH klären! Ultraschalluntersuchungen können naturgemäß nur in der Ordination durchgeführt werden. Hier gilt es zeitnahe Doppeluntersuchungen ( zB M2 SSW18-22 und Organscreening SSW21-23) zu vermeiden. Falls Besuche in der Ordination stattfinden, nehmen wir Blut für notwendige Laboruntersuchungen als Serviceleistung derzeit vor Ort ab, um weitere Kontakte für Sie auf ein Minimum zu reduzieren. Bleiben Sie guter Hoffnung und helfen wir einander gesund zu bleiben!


Herzlich, Ihre Camilla Wiesenthal

Foto Vera Geissmann: blühende Bäume vor der Ordination in der Magdalenenstraße
Foto Vera Geissmann: blühende Bäume vor der Ordination in der Magdalenenstraße

Comments


Dr. Med. Univ. Camilla Wiesenthal
Zentrum für Frauenmedizin
PRIVAT und ALLE Kassen

Magdalenenstraße 33/8, 1060 Wien
Tel.: +43 (1) 587 45 05
Fax: +43 (1) 587 45 05 – 45

praxis@wiesenthal.wien

 

Ordinationszeiten:


Mo 09:00 – 13:00 Uhr | 15:00 – 18:00 Uhr
Di 08:30 – 13:00 | 15:00 – 19:00 Uhr
Mi 08:30 – 13:00 | 15:00 – 18:00 Uhr
Do 08:30 – 18:00 Uhr

Fr 08:30 – 13:00 Uhr

Telefonzeiten:
 
Mo 9:00 – 13:00 Uhr | 15:00 – 17:00 Uhr
Di 8:30-13:00 | 15:00 – 18:00 Uhr
Mi 10:00 – 13:00 | 15:00 – 18:00 Uhr
Do 8:30 – 15:00 Uhr
Fr 8:30 – 13:00 Uhr

 

Termine zu anderen Zeiten nach

Persönlicher Terminvereinbarung.

 

Barrierefreie Ordinationen -
Bitte fragen Sie uns gerne nach Hilfe zum Überwinden der Stufen unserer Praxis.

© Dr. Camilla Wiesenthal Zentrum für Frauenmedizin - alle Rechte vorbehalten

bottom of page