top of page
BGcamilla.jpg
camilla.png
Wiensetahl camila4784.jpg

Beratung ist für uns ein ebenso wichtiger Faktor der weiblichen Gesundheit wie die Untersuchung an sich. Wir wollen Frauen in jeder Phase ihres Frau-Seins unterstützen und begleiten.
 

  • Menstruation & Zyklus

  • Lust & Sexualität

  • Schwangerschaft & Geburt

  • Beckenboden

  • Hormone

  • Vulvodynie

FRAU SEIN

IM WANDEL DES LEBENS

Diese sind nur einige der Themen, die Sie vielleicht beschäftigen und die sich im Laufe des Lebens verändern. Bei einem Beratungstermin sprechen wir über Vorgänge Ihres Körpers, Methoden und Therapien – bis alle Unklarheiten ausgeräumt sind.

​

Wechseljahre: Lassen Sie uns darüber sprechen! 

Ein Großteil der Frauen verbindet die Wechseljahre mit einem Neubeginn und mehr Zeit für sich selbst. Beschwerden, die typischerweise in dieser Wandelzeit auftreten können sind gut behandelbar. Wir beraten Sie gerne im Team sowohl zu Phytotherapie, menopausaler Hormontherapie als auch zu Ernährung, Bewegung und Selbstfürsorge.

 

​

​

Vulvodynie 

​

Vulvodynie nennt man chronische, meist brennende Schmerzen an der Vulva. Der Schmerz kann spontan auftreten, ohne jeglichen Kontakt oder provoziert durch physischen Kontakt wie etwa Geschlechtsverkehr, enge Kleidung, Radfahren. Vulvodynie und Lichen Sclerosus treten manchmal gemeinsam auf. 

​

In unserer Praxis behandeln wir hier interdisziplinär gemeinsam mit unserer Physiotherapeutin Valerie Reichartzeder M.Sc. und unserer Psychotherapeutin MMag. Johanna Auer sowie unserer Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten Dr. Kornelia Vigl.

​

Beckenboden 

​

Der Beckenboden ist das Zentrum der Frau. Einen Beckenboden-Check führen wir gerne auf Wunsch für Sie durch. Die Kraft des Beckenbodens wird nach der Oxfrod-Scale von 0-5 eingeschätzt. Mit dem Ultraschall kann der Beckenboden und seine Funktion auch visuell schön dargestellt werden. Fragen Sie uns nach allgemeinen Übungen mit denen Sie Ihren Beckenboden stärken können. Im Bedarfsfall verordnen wir individuelle Physiotherapie und Beckenboden-Triggerpunkt-Therapie bei unserer Physiotherapeutin. Je nach Versicherung wird ein unterschiedlicher Kostenanteil dieser Behandlung übernommen.  

​

​​

Ein paar spannende Links zum Thema Frau-Sein:

​​

​

​

titel.png

ZENTRUM FÜR FRAUENMEDIZIN

Feel loved and in good hands to

find your own balance!

Dr. Med. Univ. Camilla Wiesenthal
Zentrum für Frauenmedizin
PRIVAT und ALLE Kassen

Magdalenenstraße 33/8, 1060 Wien
Tel.: +43 (1) 587 45 05
Fax: +43 (1) 587 45 05 – 45

praxis@wiesenthal.wien

 

​

​

Ordinationszeiten:


Mo 09:00 – 13:00 Uhr | 15:00 – 18:00 Uhr
Di 08:30 – 13:00 | 15:00 – 19:00 Uhr
Mi 08:30 – 13:00 | 15:00 – 18:00 Uhr
Do 08:30 – 18:00 Uhr

Fr 08:30 – 13:00 Uhr

​

​

​

Telefonzeiten:
 
Mo 9:00 – 13:00 Uhr | 15:00 – 17:00 Uhr
Di 8:30-13:00 | 15:00 – 18:00 Uhr
Mi 10:00 – 13:00 | 15:00 – 18:00 Uhr
Do 8:30 – 15:00 Uhr
Fr 8:30 – 13:00 Uhr

 

​

​

Termine zu anderen Zeiten nach

Persönlicher Terminvereinbarung.

 

Barrierefreie Ordinationen -
Bitte fragen Sie uns gerne nach Hilfe zum Überwinden der Stufen unserer Praxis.

© Dr. Camilla Wiesenthal Zentrum für Frauenmedizin - alle Rechte vorbehalten

bottom of page